zum Inhalt springen

Aus der Krise in die Diktatur. Die Universität zu Köln auf dem Weg in das "Dritte Reich"

Der Kölner Juristische Gesellschaft und der Rheinische Verein für Rechtsgeschichte e.V. lädt zum Vortrag von Herrn Prof. Dr. Hans-Peter Ullmann (Historisches Institut, Abteilung Neuere Geschichte, Universität zu Köln) ein.

Der Vortrag zum Thema “Aus der Krise in die Diktatur. Die Universität zu Köln auf dem Weg in das ,Dritte Reich´” wird am 03. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Hörsaal XII im Hauptgebbäude statt.

Die Universität zu Köln, neben Frankfurt und Hamburg eine der jungen Großstadtuniversitäten, unterschied sich als von der Stadt Köln gegründete, von ihr getragene und finanzierte akademische Institution von anderen deutschen Hochschulen. Inwieweit diese Sonderstellung den Weg der Universität in die nationalsozialistische Diktatur begünstigt hat, untersucht der Vortrag. Professor Ullmann kommt zu dem Befund, dass viele Kölner Professoren und die meisten der Studierenden die Weimarer Republik ablehnten, nach 1933 der Vertreibung jüdischer und politisch missliebiger Hochschulangehöriger nicht widersprachen und sich in unterschiedlichem Maße auf den Nationalsozialismus einließen.

OSZAR »